Jugendbeteiligung?! Redet mit!
Zu Halloween, am 31. Oktober 2019, liegt der Finsterwalder Tierpark wieder in den Händen von Hexen, Geistern, Vampiren und Gespenstern. Mit Unterstützung des Freizeitzentrums „White House“ und des Tierpark-Fördervereins erwartet alle kleinen und größeren Besucher ein gespenstisches Programm. Wer sich traut, begibt sich auf den Weg der gespenstischen Schnitzeljagd oder zeigt beim Halloweenbasteln sein Geschick. Neben leckeren Angeboten im Café „Am Schwanenteich“ gibt es leckeres Stockbrot zum Selbstgrillen an der Feuerschale. Los geht der Gruselspaß um 17.00 Uhr - Alle Kinder, die an diesem Abend im Halloweenkostüm in den Tierpark kommen, haben freien Eintritt.
Bei einer Routinekontrolle durch den Entwässerungsbetrieb der Stadt Finsterwalde Anfang August diesen Jahres wurde ein kurzfristiger Sanierungsbedarf in einem Abschnitt des Mischwasserkanals im Gröbitzer Weg festgestellt. Entsprechend des Zustandes musste dieser vollständig erneuert werden. Die abschließenden Asphaltarbeiten haben am Montag, den 14. Oktober begonnen, sodass die Freigabe für den Verkehr am Freitag, den 18. Oktober erfolgen kann. Die Vollsperrung des Gröbitzer Wegs ab dem Abzweig Ahornstraße in Richtung Ortsausgang ist dann aufgehoben. Die Sanierung des Mischwasserkanals konnte im geplanten Zeit- und Kostenrahmen umgesetzt werden.
Die Stadt Finsterwalde lädt am 12. Januar 2020 zum Neujahrskonzert in das Finsterwalder Logenhaus ein. Zu Gast sind in diesem Jahr die Dresden Harmonists. 1927 gründeten sich in Berlin die legendären Comedian Harmonists. Ihr einzigartiger Sound, ihre Lieder und ihre Arrangements waren für die Gründungsmitglieder der DRESDEN Harmonists Anlass und Auftrag, diese zeitlos gute Musik weiterleben zu lassen. Nunmehr feiert die Dresdner Gruppe ihr zehnjähriges Bestehen, schaut zurück auf die eigene Geschichte und beleuchtet intensiv die Gründung der Comedian Harmonists in Berlin 1927.
Es ist schon seit mehreren Jahren eine schöne Tradtition an der Grundschule Nehesdorf: die ABC-Schützen jedes Jahrgangs verewigen sich mit ihrem ganz eigenen Baum auf dem Schulgelände und übernehmen auch die Pflege für ihre ganz "persönliche Erinnerung". Der Apfelbaum, den die Flex A, die Flex B und die reguläre 1. Klasse in diesem Jahr gepflanzt haben, weist dazu noch eine weitere Besonderheit auf: Er ist zweifach veredet worden, das heißt: er trägt drei verschiedene Apfelsorten. Zur Verfügung gestellt wurde er vom "Blumen- und Basteleck Christine Müller" Finsterwalde. Dafür bedankten sich die Kinder mit einem selbstgebastelten Herbstbild.
Stadt Finsterwalde
Schloßstraße 7/8
03238 Finsterwalde
Telefon 03531 / 783 0
Email: info@finsterwalde.de
Montag: 9 bis 16 Uhr
Dienstag: 9 bis 17 Uhr
Mittwoch: 9 bis 16 Uhr
Donnerstag: 9 bis 17 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Jeder erste Samstag im Monat: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sparkasse Elbe-Elster
IBAN: DE39 1805 1000 3100 2003 21
BIC: WELADED1EES
Postgiroamt Berlin
IBAN: DE98 1001 0010 0594 7311 05
BIC: PBNKDEFF
Wo wird gebaut? Nutzen Sie den Baustellenfinder
Eine Stadthalle für Finsterwalde >>>